Geschichte

Das 1856 auf dieser kleinen Insel des Risle erbaute “Manoir de l’Isle” gehörte der Familie Arthur Petit, Besitzer der “Petits Establishments”, der angrenzenden Baumwollfabrik.

Eine Schleuse ermöglichte es Booten und insbesondere seiner Yacht “The Tany”, die Ufer des “Schloss” zu erreichen – eine von den Wasserfällen angetriebene Turbine wird später die Fabrik und das Haus mit Strom versorgen. Seine Tochter Mathilde heiratete ihren Besitzer. Baumwolle, Arthur Lemir. Ihre Tochter Claire heiratete Edouard André (1840-1911), einen international bekannten Landschaftsgärtner, der für eine Reihe seltener Pflanzenarten bekannt ist, die er von seinen Reisen mitbrachte (wie die Anthurie) und berühmte Werke wie die Parks von Monte Carlo, Euxinograd oder Montevideo…

Er war es, der das Grundstück des Anwesens gestaltete, dessen jeder Baum nach einer endgültigen, zeitlichen Sichtweise gepflanzt wurde und dem Zufall keinen Raum ließ.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Ort von der deutschen Wehrmacht für seine Quartiere beschlagnahmt. 1945 wurde es von der Familie André übernommen, die damals aus 18 Mitgliedern bestand. Ausgebildet in Manchester, der damaligen Textilhauptstadt, übernahm Georges, Sohn von René, die Fabrik, die ihm ein amerikanischer Aktionär verkaufte, sowie das Herrenhaus einige Jahre später aus Gründen der schlechten internationalen Wirtschaftslage.

1987 wurde das Anwesen renoviert und in ein 4-Sterne-Boutique-Hotel, Belle Isle sur Risle, umgewandelt. Der Park wurde mit vielen Sorten bereichert, Anbauten vergrößerten das Hauptgebäude und einen Anbau, die Orangerie wurde 2009 errichtet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi elementum lobortis odio, non maximus lectus finibus sit amet.